Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise
Klangblut Store – Datenschutzrichtlinie
1. Einleitung
1.1 Diese Klangblut Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie”) legt dar, wie die Klangblut c/o Ing. Markus Müller Hauptstraße 6 A-2542 Kottingbrunn (der Betreiber dieser Website) (nachfolgend „Klangblut“, „wir“, „uns“, „unser“) Daten über Sie erhebt und verarbeitet, wenn Sie die Website unseres Webshops https://store.klangblut.at („Website“) besuchen. Indem Sie die Nutzung dieser Website fortsetzen, willigen Sie ein, dass Ihre Daten gemäß dieser Richtlinie verarbeitet werden.

2. Welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir sie nutzen
2.1 Daten, die Sie uns mitteilen. Wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns korrespondieren, an einem unserer Wettbewerbe oder unserer Werbeaktionen teilnehmen oder bei unseren Umfragen mitmachen, teilen Sie uns möglicherweise Daten über sich selbst mit. Darunter können sich auch Daten befinden, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen („personenbezogene Daten“). Wenn wir Sie um die Angabe von bestimmten Daten bitten, so erheben wir jene Daten, die in den jeweiligen Formularen oder auf den entsprechenden Seiten angeführt sind. Darüber hinaus können Sie uns auf eigenen Wunsch weitere Informationen zur Verfügung stellen, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder in sonstiger Weise mit uns interagieren.

2.2 Wenn Sie ein regelmäßiger Besucher unserer Website sind, können Sie auf Wunsch ein Benutzerkonto („Benutzerkonto“) bei uns einrichten. Die Daten, die Sie uns beim Einrichten eines Benutzerkontos geben, umfassen unter anderem Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Wenn Sie sich registrieren, um ein Benutzerkonto bei uns zu haben, erhalten Sie auch ein individuelles Passwort, welches es Ihnen ermöglicht, auf Ihr Konto zuzugreifen.

2.4 Wenn Sie sich zum Empfang unseres Newsletters anmelden, so teilen Sie uns Ihren Namen, Ihre Email-Adresse, Ihr Geschlecht und Ihr Geburtsdatum mit.

2.5 Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden für den Zweck verwendet, Ihnen die Nutzung unserer Website und Einkäufe über die Website zu ermöglichen. Des Weiteren verwenden wir diese Daten für die Verwaltung und Fehlerbehebung und um Ihnen Marketingmaterial zu senden (sofern Sie zugestimmt haben, von uns Marketingmaterial zu erhalten). Wie unten in Abschnitt 2.9 erläutert, können wir diese Daten unter Umständen für weitere Zwecke verwenden, wenn diese mit anderen Daten zusammengefasst werden, die wir zu Ihrer Person einholen.

2.6 Daten, die automatisch erhoben werden. Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir automatisch die folgenden Daten erheben: Ihre IP-Adresse; Log-In Daten; Standort, Browser Plug-in-Typen und -Versionen; Betriebssystem und -plattform; Informationen zu Ihrem Besuch, einschließlich des URL-Clickstream (Folge von Seitenaufrufen) auf, durch und von unserer Website; Produkte, die Sie sich ansehen oder nach denen Sie gesucht haben; Download-Fehler; Dauer des Besuches von bestimmten Seiten und Interaktionen zwischen den Seiten. Die automatische Datenerhebung erfolgt durch den Einsatz verschiedener Technologien, einschließlich „Cookies“. Dies wird nachfolgend ausführlicher erläutert.

2.7 Wir verwenden die Daten, die automatisch von uns erhoben werden (1) um unsere Website für interne Tätigkeiten, einschließlich für Zwecke der Fehlerbehebung, zu verwalten; (2) um sicherzustellen, dass Inhalte auf unseren Websites für Sie und Ihre Endgeräte so effektiv wie möglich dargestellt werden; (3) im Rahmen unserer Bemühungen, Schutz und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten; (4) um die Effektivität der Werbung, die wir an Sie und andere ausliefern, zu messen und zu verstehen, und um Ihnen relevante Werbung zu liefern; und (5) um Ihnen und anderen Nutzern unserer Website Vorschläge und Empfehlungen zu Waren und Leistungen zu machen, welche für Sie oder für diese interessant sein könnten.

2.8 Soweit gesetzlich zulässig, können wir diese Daten von anderen Quellen, darunter von Social Media Websites, mit von Ihnen zur Verfügung gestellten und von uns erhobenen Daten, einschließlich mit Cookies erlangter Daten, zusammenfassen. Wir können diese Daten und die zusammengefassten Daten verwenden, um mehr über Ihre Präferenzen als unser Kunde in Erfahrung zu bringen, Ihre Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern und Ihnen Informationen, Inhalt und Angebote zur Verfügung zu stellen, die auf Sie abgestimmt sind.

3. Weitergabe und Offenlegung von Daten
3.1 Wir können Ihre Daten für die in dieser Richtlinie angegebenen Zwecke an in dieser Richtlinie angegebene Dritte weitergeben. Wir können Ihre Daten gegebenenfalls auch mit Dritten teilen, wenn: (1) es notwendig ist, um einen externen Dienstanbieter einzubinden, um unsere Dienste zu erleichtern oder zu erweitern; (2) es ausdrücklich von Ihnen verlangt wird (z. B. in sozialen Netzwerken); (3) dies aufgrund einer gerichtlichen Verfügung oder einer gesetzlichen oder behördlichen Anforderung verlangt wird; (4) dies im Zusammenhang mit dem Verkauf oder der Übertragung eines Unternehmens steht; (5) es zur Durchsetzung unserer Nutzungsbedingungen notwendig ist; (6) es zur Gewährleistung des Schutzes und der Sicherheit unserer Benutzer, Verbraucher und Dritter erforderlich ist und (7) es zum Schutz unserer Rechte und unseres Eigentums sowie der Rechte und des Eigentums unserer Gäste und Dritter notwendig ist.

4. Die „Notify me” Funktion
4.1 Die „Notify me” Funktion ist ein Button, auf den Sie klicken können, wenn Sie möchten, dass wir mit Ihnen in Kontakt treten, um Sie zu informieren, dass ein für Sie interessantes Produkt wieder verfügbar ist. Wenn Sie auf den „Notify me” Button klicken, erscheint ein Pop-Up und Sie werden aufgefordert Ihre Email-Adresse einzugeben. Durch Eingabe Ihrer Email-Adresse und Klicken des OK-Buttons willigen Sie ein, dass wir Ihnen eine E-Mail senden, um Sie zu benachrichtigen, wenn das Produkt wieder verfügbar ist.

5. Opt-in oder Opt-out mit Blick auf Direktmarketing
5.1 Wir und ausgewählte Dritte können die Daten, die Sie uns auf unserer Website geben, zum Zwecke des Direktmarketing nutzen, um Ihnen Updates, Newsletter, Eventbenachrichtigungen oder sonstige Mitteilungen zu senden, von denen wir denken, dass sie Sie interessieren könnten. Wenn gesetzlich erforderlich, wird vor der Versendung von Direktmarketingmaterial Ihre Einwilligung eingeholt. In jedem Fall werden wir Ihnen auf jeder übersandten Mitteilung die Möglichkeit geben, sich per Opt-Out abzumelden.

6. Analyse und Anzeigen
6.1 Wir verwenden Google Analytics um Ihr Besucherverhalten zu protokollieren. Weiters versuchen wir Ihre Daten mit unserer Website www.klangblut.at und unserer Facebook Fan Seite www.facebook.com/klangblut zu verknüpfen.

7. Cookies und andere Technologien
7.1 Wir erheben Daten automatisch durch die Nutzung von “Cookies”. Ein Cookie ist eine Textdatei, die eine geringe Datenmenge enthält, welche eine Website an Ihren Browser senden kann und welche dann als anonymer Tag auf Ihrem Computer gespeichert wird, um Ihren Computer, aber nicht Sie, zu identifizieren. Einige der Seiten unserer Website nutzen Cookies, um Ihnen bei der Rückkehr auf die Website bessere Dienste zu bieten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Sie ein Cookie erhalten; dies gibt Ihnen die Möglichkeit, zu entscheiden, ob Sie das Cookie akzeptieren. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass Cookies deaktiviert werden. Wenn Sie das tun, funktionieren einige Dienste unserer Website möglicherweise nicht richtig.

7.2 Mehr Informationen über die spezifischen Cookies, die auf dieser Website zum Einsatz kommen, sind in der Cookie-Richtlinie zu finden.

8. Links zu anderen Websites und soziale Medien
8.1 Die Angabe von Links zu anderen Websites erfolgt lediglich zu Informationszwecken. Andere Websites entziehen sich unserer Kontrolle und fallen nicht unter diese Richtlinie. Beim Aufruf anderer Websites über die angegebenen Links können von den Betreibern der jeweiligen Websites gegebenenfalls Daten über Sie erhoben werden, die von den Betreibern dann gemäß ihrer jeweiligen Datenschutzrichtlinie in einer Art und Weise verwendet werden können, die von unserer Richtlinie abweichen kann.

8.2 Auf einigen Seiten unserer Website können Inhalte, Applikationen oder Plug-ins von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, die Ihre Verwendung von Inhalten, Applikationen oder Plug-ins nachverfolgen und/oder die Ihre Verwendung von Inhalten, Applikationen oder Plug-ins optimieren. Wenn Sie beispielsweise einen Artikel über einen Share-Button für Social Media (z. B. Facebook, Twitter oder Google Plus) auf unserer Website mit anderen teilen, wird dieser Vorgang vom sozialen Netzwerk, das den Button erstellt hat, aufgezeichnet. Um mehr Informationen über Social Media Plug-ins auf unserer Website zu erhalten, klicken Sie hier: Cookie-Richtlinie.

9. Datenaufbewahrung
9.1 Wir werden Ihre Daten nicht länger aufbewahren, als es für unsere Geschäftszwecke oder aufgrund rechtlicher Anforderungen notwendig ist. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass wir gegebenenfalls einige Daten zurückbehalten, nachdem Sie Ihr Konto bei uns geschlossen haben, z.B. wenn dies notwendig ist, um unsere rechtlichen Pflichten zu erfüllen, wie beispielswiese zur Aufbewahrung der Daten für Steuer- und Buchhaltungszwecke.

10. Ihre Rechte
10.1 Falls Sie ein Benutzerkonto eingerichtet haben, können Sie über Ihr Benutzerkonto auf die personenbezogenen Daten, die wir zu Ihrer Person haben, zugreifen und eine Abschrift davon erhalten, sowie Berichtigungen oder Ergänzungen an unrichtigen Daten vornehmen oder diese löschen. Sie können das Benutzerkonto auch jederzeit schließen.

10.2 Wenn Sie eine Kopie von personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, möchten, so kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen Adresse. Bevor wir auf Ihre Anfrage antworten können, werden wir Sie gegebenenfalls bitten, Ihre Identität zu verifizieren und weitere Einzelheiten über Ihre Anfrage mitzuteilen. Wir werden versuchen, Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist, auf jeden Fall jedoch innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist, zu bearbeiten.

10.3 Es ist Ihre Verantwortung sicherzustellen, dass Sie wahrheitsgemäße, richtige und vollständige Angaben zu Ihrem Benutzerkonto machen und diese stets auf dem neuesten Stand halten. Sie können Ihre personenbezogenen Daten auch von uns aktualisieren lassen, indem Sie sich über die nachfolgend angegebene Adresse an uns wenden. Geben Sie auf jeden Fall bei der ersten Kontaktaufnahme Ihren Namen, Benutzernamen und Ihre Postleitzahl an. Mithilfe dieser Angaben können wir die Einzelheiten und Präferenzen für Ihr Benutzerkonto vor unerlaubtem Zugriff schützen.

11. Sicherheit der Daten
11.1 Wir nutzen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten gegen unbefugten Zugriff, unbefugte Erhebung, Nutzung, Veröffentlichung, Vervielfältigung, Änderung oder Löschung zu schützen. Alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf sicheren Servern gespeichert.

11.2 Wenn Sie ein Passwort für den Zugriff auf unsere Website haben, sind Sie für die sichere Verwahrung des Passwortes und dessen Geheimhaltung verantwortlich.

12. Übermittlung über das Internet
12.1 Aufgrund der Tatsache, dass das Internet ein globales Umfeld bietet, umfasst die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten über das Internet zwangsläufig die internationale Übermittlung von Daten. Wir speichern personenbezogene Daten, die wir mit unserer Website zu Ihrer Person erheben, zwar gewöhnlich in Ihrer Region (beispielsweise im Europäischen Wirtschaftsraum im Falle von Besuchern aus Europa), doch kann es vorkommen, dass Ihre personenbezogenen Daten auch an Parteien außerhalb Ihrer Region (wo andere Datenschutzgesetze gelten) übermittelt werden. Wenn dies erfolgt, stellen wir sicher, dass die Übermittlung in Einhaltung von vertraglichen oder sonstigen Maßnahmen zum Schutz der Daten erfolgt.

13. Nutzung der Website durch Minderjährige
13.1 Wenn Du 18 Jahre alt oder jünger bist, musst Du bitte erst die Einwilligung deiner Eltern/Erziehungsberechtigten einholen, bevor Du uns Daten über unsere Website zukommen lässt. Ohne diese Einwilligung ist die Angabe von Daten untersagt. Falls Du uns dennoch Daten zukommen lässt, werden wir die Verarbeitung dieser Daten einstellen, sobald wir davon Kenntnis erlangen.

14. Änderungen an der Richtlinie
14.1 Diese Richtlinie wurde zuletzt am 16. April 2018 aktualisiert. Jedes Mal, wenn diese Richtlinie wesentlich geändert wird, wird auf der Homepage unserer Website für einen Zeitraum von 30 Tagen eine Mitteilung veröffentlicht. Sie erklären sich durch die fortgesetzte Verwendung unserer Website mit der Annahme der jeweiligen Änderungen einverstanden.

15. Fragen zur Richtlinie
15.1 Diese Website wird durch Klangblut betrieben. Sollten Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden in Bezug auf die Richtlinie oder unseren Umgang mit Ihren Daten haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an store@klangblut.at

16. Zusatz für verlinkte Inhalte
16.1.    Auf dieser Seite werden Inhalte, wie z.B.:  Youtube Videos oder Musikausschnitte von Spotify, Deezer dargestellt. Aktiv gibt diese Webseite die ihre Daten jedoch nicht weiter.  Wir bitten Sie, die Datenschutzrichtlinien der betroffen Plattformen zu beachten.